Skip to main content
English homeVideos home
View Video
43 of 50

Poetry-Slam: „Ich bin mehr“ | Anuraj Sri Rajarajendran | TEDxLandau

In seinem kraftvollen Slam verbindet Anuraj Sri Rajarajendran persönliche Erfahrungen mit einer klaren politischen Haltung. Humorvoll beginnt er mit der Suche nach Vorbildern als schwarzes Kind in einer weißen Medienwelt und schlägt dann einen Bogen zur bitteren Realität des Alltagsrassismus in Deutschland. Er thematisiert Ausgrenzung, Zuschreibungen und systemische Ungleichheit und stellt ihnen seine eigene Identität entgegen: geprägt von Widerstand, Selbstermächtigung und Würde. Ein eindringlicher Auftritt über Repräsentation, Rassismus und das Recht, mehr zu sein als nur die eigene Hautfarbe. Anuraj Sri Rajarajendran ist ein aus Landau stammender Poetry-Slammer, Rapper und Student. Als Sohn sri-lankischer Kriegsflüchtlinge wuchs er in Deutschland auf und wurde durch verschiedene Kulturen geprägt. Bereits als Kind entdeckte er durch seinen älteren Bruder die Liebe zum Hip-Hop und begann, eigene Raptexte mit gesellschaftskritischen und ironischen Themen zu schreiben. In der Poetry-Slam-Szene gilt Anuraj als Senkrechtstarter: Nur zwei Jahre nach seinem ersten Auftritt gewann er 2024 den Titel des deutschsprachigen Meisters in Bielefeld, nachdem er bereits die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften gewonnen hatte. Seine Texte verbinden Humor mit emotionalem Tiefgang und greifen persönliche Erlebnisse sowie gesellschaftliche Fragen auf, wie in „Ich bin eine 10 von 10“ und „Papa, warum weinst du nicht?“. Parallel studiert er Lehramt an der RPTU Landau und arbeitet an weiteren kulturellen Projekten und Buchveröffentlichungen. This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at https://www.ted.com/tedx

More from TED

7-12 of 50
Loading