Skip to main content
English homeVideos home
View Video
33 of 50

Von Kinderarmut zur Promotion: wie sozialer Aufstieg gelingt | Lela Grießbach | TEDxLandau

Lela Grießbach wuchs in Georgien in einer nicht akademischen Familie und unter schwierigen Bedingungen auf. In Deutschland stieß sie auf Ausgrenzung, mangelnde Anerkennung und viele Hürden – als Frau, Migrantin und Mutter. Ihr Studium aus der Heimat wurde nicht anerkannt. Trotzdem gab sie nicht auf. Heute hat sie promoviert. Berufsbegleitend, mit zwei kleinen Kindern und ohne die strukturellen Privilegien, die viele für selbstverständlich halten. In ihrem Talk zeigt sie, dass sozialer Aufstieg kein Automatismus ist. Er braucht Mut, Bildung und die Fähigkeit, sich selbst den nötigen Raum zu nehmen. Ihre Geschichte macht sichtbar, was möglich ist. Lela Grießbach wurde in Georgien geboren und kam mit 23 Jahren als Au-pair nach Deutschland. Sie lernte Deutsch und holte die (Fach-)Hochschulreife nach, da ihre georgischen Abschlüsse nicht anerkannt wurden. Nach Bachelor- und berufsbegleitendem Masterstudium in Berlin arbeitete sie über zehn Jahre in renommierten Beratungsfirmen, zuletzt als Managerin in einem internationalen Konzern. Heute leitet sie Fundraising & Partnerschaften beim Berliner Social Start-up jobs4refugees und promovierte parallel an der Universität Siegen zu Women's Entrepreneurship. Als zertifizierte Diversity-Trainerin und New Work Coach arbeitet sie freiberuflich als interkulturelle Gründungsberaterin und unterrichtet an Hochschulen. Sie gründete das Karrierenetzwerk MY GEORGIA Women für zugewanderte Frauen und ist Speakerin für Vielfalt und Leadership. Ehrenamtlich begleitet sie interkulturelle Frauen als Mentorin. Lela lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei Kinder (9 und 4 Jahre). This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at https://www.ted.com/tedx

More from TED

13-18 of 50
Loading